In dem Workshop „Schere-Stein-Papier. Artivism – die Rückeroberung des öffentlichen Raums.“ entstand in Zusammenarbeit mit Rebecca Bäumer die Intervention „Wie entscheidest du?“. In einem interaktiven, überdimensionalen Entscheidungsbaum in der Innenstadt Wuppertals wurden Teilnehmer*innen mit Abstimmungsanträgen des EU-Parlaments aus den letzten Jahren konfrontiert und aufgefordert, sich selbst zu positionieren. Anhand konkreter Abstimmungsanträge konnte so herausgefunden werden, welcher Flügel im Parlament in vergangenen Abstimmungen am ehesten die eigene Meinung vertreten hat und so EU-Politik ein Stück greifbarer gemacht werden.
Auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal wurde an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag die spontane Intervention "Wie entscheidest Du?" aufgebaut. © Sebastian Wolf
Auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal wurde an einem sonnigen Sonntag-Nachmittag die spontane Intervention "Wie entscheidest Du?" aufgebaut. © Sebastian Wolf
Zu tatsächlichen Abstimmungsfragen des EU-Parlaments musste eine persönliche Position bezogen werden.  © Sebastian Wolf
Zu tatsächlichen Abstimmungsfragen des EU-Parlaments musste eine persönliche Position bezogen werden. © Sebastian Wolf
So wurden die Besucher*innen Stück für Stück durch den übergroßen Entscheidungsbaum und hin zu jener EU-Fraktion geleitet, welches die eigenen Interessen am ehesten vertreten hat. © Sebastian Wolf
So wurden die Besucher*innen Stück für Stück durch den übergroßen Entscheidungsbaum und hin zu jener EU-Fraktion geleitet, welches die eigenen Interessen am ehesten vertreten hat. © Sebastian Wolf
Über einen QR-Code konnten nähere Informationen zum einzelnen Abstimmungsverhalten der Fragestellungen sowie der einzelnen Fraktionen eingeholt werden. © Sebastian Wolf
Über einen QR-Code konnten nähere Informationen zum einzelnen Abstimmungsverhalten der Fragestellungen sowie der einzelnen Fraktionen eingeholt werden. © Sebastian Wolf
Wer wollte, konnte außerdem seine Gedanken teilen. © Sebastian Wolf
Wer wollte, konnte außerdem seine Gedanken teilen. © Sebastian Wolf

weitere Projekte:

Back to Top